Zum Inhalt
Fakultät Rehabilitationswissenschaften

Wichtige Hinweise zu Prüfungen und Abschlussarbeiten

Klausuren

Für verbindliche Informationen zu Klausurterminen und Anmeldefristen informieren Sie sich auf den Seiten der Prüfungkoordination und achten Sie auf die aktuellen Rundmails.

Themenschwerpunkte für Arbeiten

  • Leseunterricht und Leseförderung in der Grund­schule
  • 'Ler­nen' in inklusiven Settings
  • Bil­dungs­ge­rech­tig­keit und Teilhabechancen von Kindern und Jugend­lichen
  • Interventionsstudien zur För­de­rung bei ma­the­ma­ti­schen Lern­schwie­rig­kei­ten im An­fangs­un­ter­richt (Einzelfallstudien)
  • kognitive Fähigkeiten und Rechenschwäche
  • Lernverlaufsdiagnostik im ma­the­ma­ti­schen An­fangs­un­ter­richt: Querschnitt & Längsschnitt (Normierung)
  • Ressourcenorientierte Lernförderung
    • pädagogisch-psychologisches Wissen (angehender) Lehrkräfte
    • Ent­wick­lung von Testverfahren
    • Ent­wick­lung und Evaluation von Förderkonzepten
    • Experimentelle Untersuchungen